Donnerstag, Januar 21, 2010

Achtung, ernstes Thema

So, jetzt ist mal Schluss mit Lustig und es kommt ein ernstes Thema. Das Leben ist schließlich kein Ponyhof und keine Welt aus Traumprinzen und pinkem Kaugummi.
Also, letztens wurde ich an das Thema Organspende erinnert. Ich selbst besitze schon seit längerem einen Organspendeausweis und ich finde, dass jeder über das Thema informiert sein sollte.
Es ist nämlich so, dass als Organspender nur Menschen in Frage kommen, deren Gehirn nicht mehr "funktionstüchtig" ist, deren Herz-Kreislauf-System allerdings noch funktioniert. Da der Tod aber in den meisten Fällen durch einen Herzstillstand eintritt, kommen nicht sehr viele Menschen als Organspender in Frage,
Gespendet werden können Herz, Nieren, Lunge, Leber, Bauchspeicheldrüse, Teile der Haut, Hornhaut der Augen, Herzklappen und Teile der Blutgefäße, des Knochengewebes, des Knorpelgewebes und der Sehnen.
Möchte man sich dazu bereit erklären im Falle des Todes seine Organe zu spenden, kann man dies auf einem Organspendeausweis angeben. Diesen kann sich jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist, im Internet anfordern. Auf diesem Ausweis kann man auch angeben, welche Organe man spenden möchte. Das heißt man muss sich nicht gleich dazu bereit erklären alle Organe zu spenden.
Weitere Informationen und den Organspendeausweiß gibt es unter http://www.organspende-info.de/

Der Organspendeausweis sieht dann so aus:


Quelle: http://www.organspende-info.de/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen