Morgen ist es so weit: der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahre ist da.
Für viele stellt dies ein wichtiges Ereignis dar. Dies allerdings wohl nur, da sie endlich einen Grund finden sich maßlos zu betrinken. Denn wer findet schon einen besseren Grund dafür als Silvester?
Im Vordergrund steht also erst einmal die Feier und das traditionelle Feuerwerk um Mitternacht.
Viele nehmen sich auch Dinge vor, die sie im neuen Jahr besser machen wollen, wie zum Beispiel das Rauchen aufhören, mehr Sport machen, etc.. Wieso es Leute gibt, die sich tatsächlich solche Vorätze machen? Da bin ich auch noch nicht hinter gestiegen. Schließlich kann man sich gute Vorsätze täglich machen. Die wirkt meist auch viel mehr, als wenn ich mir einmal im Jahr einen guten Vorsatz mache. So schnellen die Mitgliedszahlen der Fitnessstudios im Januar in die höhe und die Studios sind brechend voll - und wie sieht es im Februar aus? Alles beim alten, die Neukunden bleiben größtenteils zu Hause anstatt etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Bringen tun diese Vorsätze also gar nichts.
Ich vermute, dass die Leute sie nur machen um sie nicht einzuhalten und auf das nächste Jahr zu verschieben. Würde man sich nämlich jeden Tag Vorsätze machen, könnte man sie ja auch nur auf den nächsten Tag verschieben.
Völliger Schwachsinn ist also diese Idee der guten Vorsätze, die sich die Menschenausgedacht haben. Darum werde ich mir auch keien machen und lediglich mit dem Feuerwerk die bösen Geister vertreiben. :)
Ich wünsche euch auf jeden Fall einen guten Rutsch ins neue Jahr - Lasst die Korken knallen! ;)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Du hast so Recht! :D
AntwortenLöschenMein Vorsatz für dieses Jahr: Keine Vorsätze machen.
geenau! vorsätze sind doof,
AntwortenLöschenman hält sie eh nie ein.
merkt man doch jedes jahr.
und falls man doch mal einen eihält,
dann sicher nicht, weil man sich ihn
für das "kommende jahr" gemacht hat.
Schön, dass mal jemand die Welt analysiert. Danke.
AntwortenLöschen